M. Breitenseher, P. Pokieser, G. Lechner

Lehrbuch der radiologisch-klinischen Diagnostik

Lehrbuch der radiologisch-klinischen Diagnostik

Das „Schweizermesser“ der Radiologie!

Der radiologische Bestseller ist neu aufgelegt und aktualisiert. Das „Schweizermesser“ der Radiologie mit renommierten deutschsprachigen Autoren, hilft in allen Lebenslagen. Als „Studentenbuch“, „Praxisbuch“ und „Nachschlagwerk“ soll das Lehrbuch der radiologisch-klinischen Diagnostik viel Freude bereiten. Das Buch will vom Studium bis zur klinischen Tätigkeit in der täglichen Anwendung ein verlässlicher Begleiter sein. Ein Muss für jede Medizinstudentin und jeden Medizinstudenten!

Herausgeber: Martin Breitenseher, Peter Pokieser, Gerhard Lechner
Erschienen: Februar 2012

Buch

  • gebundene Ausgabe, Deutsch
  • 560 Seiten
  • Größe: 21,4 × 30,2 × 3,5 cm
  • Gewicht: 2,5 kg
  • ISBN: 978-3-9503296-0-5
  • Preis: € 69,–
    (inkl. MwSt.)
  • Kaufen

E-Book

  • erhältlich in 6 Teilen:
    1. Radiologie Technik
    2. Kopffächer + Rechtsfragen und Untersuchungsmethoden
    3. Bewegungsapparat
    4. Thorax und Gefäße
    5. Abdomen
    6. Gender Imaging
  • Preis: je € 8,99
    (inkl. MwSt.)
  • Kaufen (Amazon)

Autoren

  • Ba-Ssalamah Ahmed, Univ. Doz. Dr.
  • Baldt Manfred, Univ. Doz. Dr.
  • Bodner Gerd, Priv. Doz. Dr.
  • Böhm Gernot, Dr.
  • Breitenseher Martin, Univ. Prof. Dr.
  • Czerny Christian, Univ. Prof. Dr.
  • Dock Wolfgang, Univ. Doz. Dr.
  • Eisenhuber Edith, Dr.
  • Fleischmann Dominik, Univ. Prof. Dr.
  • Gäbler Christian, Univ. Prof. Dr.
  • Gahleitner André, Dr.
  • Grampp Stephan, Univ. Prof. Dr.
  • Heinz-Peer Gertraud, Univ. Prof. Dr.
  • Helbich Thomas, Univ. Prof. Dr.
  • Herold Christian, Univ. Prof. Dr.
  • Hörmann Marcus, Univ. Prof. Dr.
  • Kainberger Franz, Univ. Prof. Dr.
  • Kaindl Elisabeth, Dr.
  • Kettenbach Joachim, Univ. Prof. Dr.
  • Krestan Christian, Priv. Doz. Dr.
  • Kreuzer Sören, Ass. Prof. Dr.
  • Langenberger Herbert, Dr.
  • Leitha Thomas, Univ. Prof. Dr.
  • Loewe Christian, Univ. Prof. Dr.
  • Maier Andrea, Univ. Prof. Dr.
  • Mang Thomas, Dr.
  • Metz Viktor, Univ. Prof. Dr.
  • Moritz Thomas, Dr.
  • Nasel Christian, Univ. Prof. Dr.
  • Nemec Stefan Franz, Dr. med. Univ.
  • Nöbauer-Huhmann Iris, Priv. Doz. Dr.
  • Pfarl Georg, Dr.
  • Philipp Marcel, Dr.
  • Pokieser Peter, Univ. Prof. Dr.
  • Prosch Helmut, Dr.
  • Puig Stefan, Univ. Doz. Dr.
  • Rand Thomas, Univ. Prof. Dr.
  • Resch-Holeczke Alexandra, Univ. Prof. Mag. Dr.
  • Ringhofer Herbert, Dr.
  • Ringl Helmut, Priv. Doz. Dr.
  • Robinson Soraya, Univ. Doz. Dr.
  • Scharitzer Martina, Dr.
  • Schäfer-Prokop Cornelia, Univ. Prof. Dr.
  • Schima Wolfgang, Univ. Prof. Dr.
  • Schueller Gerd, Priv. Doz. Dr.
  • Schueller-Weidekamm Claudia, Priv. Doz. Dr.
  • Stadler Alfred, Mag. Dr.
  • Staudenherz Anton, Univ. Prof. Dr.
  • Thurnher Majda, Univ. Prof. Dr.
  • Turetschek Karl, Doz. Dr.
  • Uffmann Martin, Univ. Prof. Dr.
  • Wunderbaldinger Patrick, Univ. Doz. Dr.

Seminare 2025

MR-Trainer-Seminare 2025 in Horn

Auch dieses Jahr finden die MR-Trainer-Seminare mit Martin Breitenseher statt:

Untere Extremität: Freitag, 29.8.2025
Obere Extremität: Freitag, 19.9.2025

Buchtipp

Herz MRT - Multimodaler Leitfaden angeborener Herzerkrankungen

Das Buch zur kardialen MRT erleichtert die Diagnose angeborener Herzfehlbildungen mit dem Fokus auf morphologisch und funktionell anatomischen Gegebenheiten. Damit können die bildgebende Interpretation verbessert und optimale Behandlungsmöglichkeiten gewählt werden.

Buchtipp

Rektum - Fallbasiertes MR-Kompendium

In 75 Fallbeispielen wird die Rektum-Bildgebung systematisch und mit höchster Bildqualität neu dargestellt. Glasklar strukturiert, liefert das Werk verlässliche Antworten auf Fragen zu Krankheitsbildern, Methoden und Diagnosekriterien.

Social Media

Newsletter