Mit Index der MR- Begriffe legen F.Stuhr, Ch.Lindner und J.Kurz ein übersichtliches
Nachschlagewerk bezüglich firmenspezifischer Abkürzungen sowie hinsichtlich
spezifischer Begriffe und Definitionen auf dem Gebiet der Magnetresonanz vor. Dies ist
umso wichtiger, als es zunehmend schwieriger wird, auf diesem komplexen und sich
dynamisch entwickelnden Gebiet der modernen Bildgebung die Übersicht zu
wahren! Allen mit der Methode der Magnetresonanz Beschäftigten -
Radiologietechnologen, Physiker, Chemiker, Ärzte usw. - wird das vorliegende
Buch hervorragende Dienst leisten!
Mag. Birgit Janisch, MAS, MBA
VBDO - Verband für Bildgebende Diagnostik Österreich
Index der MR-Begriffe
Friedrich Stuhr, Christian Lindner, Judith Kurz
Eine Gruppe von RadiologietechnologInnen aus der Universitätsklinik für Radiodiagnostik und
Nuklearmedizin der MUW, welche langjährige MR-Erfahrung aufweisen, haben dieses Lexikon der
MR-Begriffe verfasst. Neben einer Fülle von stichwortartigen Erklärungen allgemeiner Begriffe der
Magnetresonanztomographie bringt dieses Buch auch eine übersichtliche Darstellung der
proprietären MR Begriffe.
Hier wird auch bei jeder Firmen-spezifischen Sequenzbezeichnung auf die äquivalenten Sequenzen
anderer Hersteller querverwiesen. Wer bei Lektüre der babylonischen Begriffsvielfalt hinsichtlich der
gespoilerten, invertierten und interpolierten Sequenzen schon einmal verzweifelt ist, wird besonders
die Sequenzübersicht am Ende des Buches schätzen, die die Bezeichnungen für alle Sequenzen der
Hersteller GE Healthcare, Philips und Siemens rasch erfassbar gegenüberstellen.
Viele Abbildungen, vor allem vom Bildeindruck von MR-Sequenzen, runden die Darstellung ab. Die
naturgemäß nur kurze Darstellung auch komplexer physikalischer Phänomene der MRT bringt es mit
sich, dass dieses Buch die auf dem Markt befindlichen Abhandlungen zur MR-Physik nicht ersetzen
kann. Es ist aber ein willkommenes Nachschlagewerk, um rasch Licht ins Dunkel der physikalischen
Begriffe und Sequenzen zu bringen.
Hilfreich ist es daher für engagierte Leser der MR-Literatur und für RT, die sich in die
Magnetresonanztomographie vertiefen wollen. In unserem MR-Bedienraum steht bereits ein
Exemplar neben dem MR-Manual des Geräteherstellers!
Prim. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schima, MSc
Vorstand der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Krankenhaus Göttlicher Heiland GmbH
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien Betriebsgesellschaft m.b.H.
St.Josef Krankenhaus GmbH
Social Media